Wochenblick

Die Dithmarscher Themen der Woche - präsentiert von Jörg Lotze

podcast-cover-image
Beschreibung des Podcasts

Read more
Boyens Medien
209 Episoden

Neueste Episode

Steuer-Bescheide, AKW-Rückbau und Sport-Podcast (KW 4)

Veröffentlicht am 24.01.2025 / 15:32

Beschreibung der Episode

Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. Und das sind die Themen der heutigen Ausgabe:
- Von außen ist nicht viel zu sehen: Aber im früheren Kernkraftwerk in Brunsbüttel laufen die Rückbauarbeiten geräuschlos voran. Es dauert noch mindestens zehn Jahre, bis auf der Fläche, auf dem jetzt das Gebäude des eigentlichen Kernkraftwerks steht, Gras wächst.
- 8800 Grundsteuerbescheide hat die Heider Stadtverwaltung auf den Weg gebracht. Für die Bürger kann das bedeuten: Einer zahlt mehr, einer weniger, und bei anderen ist der Betrag unverändert. Für die Stadt bleiben die Gesamteinnahmen gleich.
- Der Eiswolf startet wieder, am 24. Januar in Dithmarschen. Er zählt zu den bedeutendsten Militär-Wettkämpfen in Europa, was auch an den internationalen Teilnehmern aus Finnland, Tschechien, Schweiz, Frankreich und Dänemark zu sehen ist.
- Auch künftig werden über die Aktivregion diverse gemeinnützige Projekte gefördert, und zwar über das sogenannte Regionalbudget.
- Magnus Ehlers aus dem Redaktionsteam von Boyens Medien präsentiert ab dem 27. Januar ZWOzuEINS, den ersten Sport-Podcast aus Dithmarschen. In diesem gibt es jeden Monat einen exklusiven Einblick in die Dithmarscher Sportwelt. Die Hörer lernen Spieler und Funktionäre aus einem ganz anderen Blickwinkel kennen. ZWOzuEINS erscheint immer am letzten Montag des Monats - überall, wo es Podcasts gibt, und auf boyens-medien.de. In diesem Wochenblick erzählt Magnus Ehlers über Konzept und seine ersten Gäste.