Die Dithmarscher Themen der Woche - präsentiert von Jörg Lotze und Maurice Dannenberg
Veröffentlicht am 18.10.2024 / 16:10
Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Themen:
- Er reiht sich nahtlos ein in die illustre Künstler-Riege der vergangenen Jahre: Nach Sarah Connor und den Fantastischen Vier kommt 2025 der deutsche Hip-Hop-Musiker Jan Delay zu „Legends at the Sea“ nach Büsum. Doch auch Gäste aus den USA reisen ins Nordseeheilbad. Boyens Medien präsentiert das Musikereignis.
- Immer wieder hört oder liest man von Bränden in Müllwagen oder Abfall-Sortieranlagen. Warum daran nicht selten falsch und sogar fahrlässig entsorgte Akkus oder Batterien schuld sind, erläutert Thomas Sieger von der Abfallwirtschaft Dithmarschen (AWD)
- Irgendwie scheint der Beginn der Discjockey-Karriere von Volker „Theo“ Rehder wohl auch so eine Art himmlische Fügung gewesen zu sein. Denn kein Geringerer als ein Mann Gottes bat den damals 14-Jährigen offiziell an den Plattenteller. Dort steht der 66-jährige Brunsbütteler mittlerweile seit mehr als 50 Jahren.
- Wie läuft es aktuell bei den Dithmarscher Tafeln? Gibt es genügend Lebensmittelspenden? Darüber sprach Boyens Medien-Redakteurin Ingrid Haese mit den Machern.