Die Dithmarscher Themen der Woche - präsentiert von Jörg Lotze und Maurice Dannenberg
Veröffentlicht am 22.11.2024 / 12:21
Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. In der aktuellen Folge geht es unter anderem um diese Themen:
- In einem ungewöhnlichen Ambiente Urlaub machen, aus dem Fenster der Ferienwohnung vorbeifahrende Züge filmen und echten Eisenbahnalltag hautnah erleben: Das wird ab dem kommenden Sommer an der Poststraße in St. Michaelisdonn möglich sein. „Wenn alles läuft, wie geplant, kann die Gemeinde zur Saison 2025 im ersten Stock eine Ferienwohnung eröffnen“, sagt Bürgermeister Volker Nielsen.
- Einsatzkräfte in voller Montur gehörten in dieser Woche zum Bild im Dithmarsen-Park in Albersdorf. Dort übten fünf Gruppen der Polizei in verschiedenen Stärken grundlegende Techniken für den Einsatz.
- Für Frank Schnabel und Heiko Loroff ist klar: Das Binnenschiff ist ein unterschätztes Verkehrsmittel. Die Geschäftsführer von Brunsbüttel Ports und den Sächsischen Binnenhäfen Oberelbe fordern mehr Unterstützung aus der Politik, denn die fehle an allen Enden.
- Der Burger Andrej Mucha hat eine ganz besondere Abnehm-Wette gewonnen: Für jedes Kilo, das er verliert, spendete ein befreundeter Geschäftsmann 1000 Euro an das ukrainische Militär. Mucha überbrachte das Geld persönlich in seiner Heimat, der Ukraine. Welche Summe zusammenkam, hören Sie hier.