Wochenblick

Die Dithmarscher Themen der Woche - präsentiert von Jörg Lotze und Maurice Dannenberg

Eisstock, Brahms und plattdeutsche Weihnacht (KW 50)

Veröffentlicht am 13.12.2024 / 13:06

Anmerkungen

Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. 

Zu den Themen dieser Ausgabe gehören folgende:

- Es sei erleichternd, sagt Sören Jensen. Der Druck sei jetzt weg: Nachdem es schon lange in Meldorf die Runde machte, ist seine Kandidatur für den Bürgermeisterposten der Stadt jetzt nicht nur öffentlich, sondern auch formal in trockenen Tüchern. Unsere Redakteurin Dana Müller hat mit dem 45-Jährigen kurz nach seiner Nominierung gesprochen.

- Seit Ende November touren die vier Mitglieder von Godewind mit ihrer Weihnachtstournee und ihrem aktuellen Weihnachtsalbum „Wenn es schneit“ durch Norddeutschland. Am kommenden Sonntag, 15. Dezember, tritt die Band ab 17 Uhr im Heider Stadttheater auf. Audio-Reporter Maurice Dannenberg telefonierte mit Godewind-Sängerin Anja Bublitz und Schlagzeuger Heiko Reese.

-Johannes Brahms und Hamburg, das ist eine besondere Beziehung – damals wie heute. Der Komponist wurde in 1833 in Hamburg geboren und hatte Sehnsucht nach Lüttenheid. Dort engagiert sich heutzutage der Hamburger Joachim Nerger als Vorsitzender der Brahms-Gesellschaft. Im Gespräch mit Andreas Guballa blickt er unter anderem voraus auf die Brahmswochen 2025.

- Halbzeit bei der Heider Winterwelt: Wie ist es bisher gelaufen und was erwartet die Besucher noch in der zweiten Hälfte? Antworten gibt es von Michael Schittek, dem Geschäftsführer der Heide Stadtmarketing GmbH.