Die Dithmarscher Themen der Woche - präsentiert von Jörg Lotze und Maurice Dannenberg
Veröffentlicht am 27.12.2024 / 16:11
Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. In der aktuellen Folge geht es unter anderem um diese Themen:
- Graffitis und grün anlaufender Beton lassen das Pumpenhaus und das Magazin des alten militärischen Tanklagers Schafstedt am Nord-Ostsee-Kanal trostlos wirken. Seit Jahrzehnten sind die bunkerartigen Gebäude ungenutzt. Doch jetzt soll Leben einkehren: aus den Gemäuern wurden in den vergangenen Monaten schützende Winter- und Sommerquartiere für Fledermäuse und andere Arten gemacht. Der erste kleine Flugsäuger – ein Braunes Langohr, erkennbar an den riesigen Öhrchen – ist pünktlich zur Bauabnahme diese Woche eingezogen.
-Der Lotsbetriebsverein Cuxhaven hat kürzlich für Brunsbüttel ein neues Lotsenversetzboot in Betrieb genommen. Vor einigen Tagen wurde es auf den Namen „Kehdingen“ getauft.
- Der Jahreswechsel steht unmittelbar bevor: Pyrotechnikhersteller und Handel haben sich auf die Nachfrage nach Raketen, Böllern und Co. vorbereitet. Ordnungsämter mahnen zum vorschriftsmäßigen Umgang mit Feuerwerkskörpern.
- Wohin in den kommenden Tagen mit dem ausgedienten Weihnachtsbaum und Adventsschmuck? Die Abfallwirtschaft Dithmarschen bietet dazu wieder die obligatorischen Abholtermine an.