Die Dithmarscher Themen der Woche - präsentiert von Jörg Lotze und Maurice Dannenberg
Veröffentlicht am 31.01.2025 / 17:01
Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. In dieser Ausgabe geht es um folgende Themen:
- Künstliche Intelligenz (KI) hat in den vergangenen Jahren rapide an Bedeutung gewonnen und durchdringt immer mehr Bereiche des täglichen Lebens. Doch was verbirgt sich genau hinter dem Begriff KI, wie funktionieren Systeme wie ChatGPT und wie mächtig sind sie bereits heute wirklich? Diese und weitere Fragen haben wir Professor Dr. Dirk Johannßen gestellt. Er ist Professor für KI an der Fachhochschule Westküste.
- Hans-Jürgen Lütje ist als Bürgermeister von Büsum verabschiedet worden. Sein Nachfolger: Oliver Kumbartzky. Unser Volontär Magnus Ehlers hat mit beiden gesprochen.
- Den spätesten Neujahrsempfang in diesem Jahr gab es in der Stadt Meldorf. Wir waren mit dem Mikrofon dabei.
- Der Arbeitsmarkt werde durch die konjunkturelle Schwächephase zunehmend beeinträchtigt, sagt Martin Lieneke, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Heide. Beim Blick auf den Arbeitsmarkt 2024 zeichnet sich aber auch Positives ab: Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung zieht an.