Die Dithmarscher Themen der Woche - präsentiert von Jörg Lotze und Maurice Dannenberg
Veröffentlicht am 30.09.2022 / 15:42
Das Leben ist kurz, auch, wenn es lang ist: Dieses Motto seiner Oma hat NDR-Fernsehmoderator Hubertus Meyer-Burckhardt verinnerlicht. Nach seiner eigenen Krebsdiagnose von vor einigen Jahren denkt der Journalist und TV-Mann über das Thema Zeit noch ganz anders nach. Und vor allem bewusster, wie er den Dithmarschern bei einer Lesung aus seinem neuen Buch „Diese ganze Scheiße mit der Zeit“ in Heide sagte.
Wenn man sich auf dem Averlaker Sportplatz ein Fußballspiel der Blau-Weißen ansieht, dann rechnet man mit vielem. Sicherlich aber nicht damit, neben sich in den Zuschauerreihen die Popsängerin Kerstin Ott zu entdecken. Genau das war aber vor einigen Tagen möglich. Wir haben ihren Besuch in Averlak für ein Interview genutzt.
Matthis Hillgruber hat für seinen Studienabschluss sprichwörtlich „im Müll gewühlt“. Unser Redakteur Burkhard Büsing sprach mit dem Abfallwirtschaft-Experten über seine Masterarbeit und auch die Gelbe Tonne.
Die Rettungshundestaffel West-Holstein öffnet am Sonnabend in Wesselburen ihre Türen und stellt nicht nur ihre Arbeit vor, sondern beispielsweise auch Rettungshund Dave.
34 Jahre lang war sie im Burger Waldbad das „Mädchen für alles“: Nun geht Silvia Lenz in den Ruhestand. Damit geht tatsächlich eine Ära zu ende.