Wochenblick

Die Dithmarscher Themen der Woche - präsentiert von Jörg Lotze und Maurice Dannenberg

Pumptrack, Feuerwehrwahl und Deichprojekt (KW 43)

Veröffentlicht am 28.10.2022 / 16:15

Beschreibung der Episode

In dieser Folge geht es unter anderem um die folgenden Themen:
- Am Donnerstagabend hat der Kreisfeuerwehrverband Dithmarschen in Albersdorf einen neuen Mann an seine Spitze gewählt. Mit 96 Stimmen setzte sich der stellvertretende Wehrführer aus Stelle-Wittenwurth, Martin Dreßler, gegen Michael Friederichs aus Eddelak durch, der 82 Stimmen auf sich vereinte. Wir waren mit dem Mikrofon dabei und haben nach der Wahl mit dem neuen Kreiswehrführer gesprochen, aber auch mit dem bisherigen Amtsinhaber sowie und dem unterlegenen Kandidaten.

- Friedrichskoog steht vor einer gewaltigen Baumaßnahme für den Küstenschutz: Ab 2024 sollen fast zwei Kilometer Deich ertüchtigt werden. Die zweijährige Bauphase bedeutet für die Gemeinde, ihre Einwohner und auch die Touristen eine harte Zeit mit nicht wenigen Belastungen und Beeinträchtigungen.

- Als eine von sechs Buchhandlungen in Schleswig-Holstein gehört die Buchhandlung Schopf in Brunsbüttel zu den Nominierten für den Deutschen Buchhandlungspreis 2022. Auch Scheller Boyens in Heide erhält eine Auszeichnung.

- Noch bis Montag gastiert der Jahrmarkt in Heide. Wie lief für die Schausteller aber insgesamt die nun ausklingende Saison? Wir haben nachgefragt.

- Probeweise steht in Brunsbüttel eine sogenannte Pumptrack zur Verfügung, über die Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Roller, Skateboard oder Fahrrad düsen können. Unsere Volontärin Kim Malin Bethke hat den „Ritt über die Wellen“ einmal ausprobiert.